Scotch: Das sind die Ursprünge der beliebten Whisky-Sorte.
pixabay

Whisky aus Schottland: Hier hat der Scotch seinen Ursprung

- Whisky

Schottland ist für seine reiche Vielfalt an Whisky bekannt. Von Genießern rund um die Welt werden gerade die Scotch Whiskys aufgrund ihrer ländlichen und natürlichen Charakteristik sehr geschätzt. Doch einen schottischen Whisky zu pauschalisieren, wäre grundlegend falsch. Große Unterschiede kann es nämlich unter den Scotch Whiskys geben, wenn die Regionen zugrunde gelegt werden, in die sich Schottlands Whiskywelt unterteilt. Als Hauptregion, in der auch heute noch der meiste Whisky produziert wird, gelten die schottischen Highlands. Diese Region umfasst einen bemerkenswerten Anteil des Festlandes vom Norden bis weit über die Mitte des Landes hinaus.

Kraftvoller Genuss aus den Highlands

Whisky, der aus den Highlands stammt, ist in der Regel sehr kraftvoll und charakteristisch, weist jedoch nur ein vergleichsweise geringes Torfaroma vor. Im Norden der Highlands produzieren beispielsweise die Dalmore Distillerie und auch Glenmorangie herausragenden Whisky. Innerhalb der Highlands, genauer gesagt in deren Osten, befindet sich die Whiskyregion Speyside. Speyside Whiskys bestechen durch ihre vollmundige und ausgewogene Charakteristik. Besonders reine Single Malts aus der Brennerei Aberlour ist für den Speyside Charakter repräsentativ. Das restliche schottische Festland wird im Fachgebrauch als Lowlands bezeichnet. Die Lowlands, die den gesamten Süden Schottlands einnehmen, bringen Whiskys hervor, die beinahe schon mit dem Irish Whiskey verglichen werden können, da sie milder sind als ihre schottischen Verwandten. Wenige dunkle und kräftige Whiskys stammen aus den Lowlands, die auch für die Destillerien Glenkinchie und auch Auchentoshan die Heimat der Wahl waren.

Whiskyregion abseits des Festlandes

Auch die Inseln, die sich im Westen Schottlands befinden, sind von der Leidenschaft für den Scotch nicht auszunehmen. Hier werden hervorragende Whiskys produziert, die vor allem den Charakter des Meeres auf schwungvolle Art und Weise verkörpern. Die Inseln beherbergen jede für sich große Destillerien, die sich ganz auf die Kombination des launischen Atlantik mit dem weichen Whiskycharakter spezialisiert haben. So ist die Talisker Brennerei auf der Insel Skye zu finden, während auf dem kleinen Archipel Orkney Destillerien wie Highland Park ihren bezaubernden Whisky produzieren. Mit der Tobermory Destillerie hat die Insel Mull ein Haus mit großem Namen und weitreichender Tradition vorzuweisen. Die Destillerie Isle of Jura ist auf der gleichnamigen Insel zu finden, während Campbeltown die namhafte Brennerei Springbank beherbergt. Zuguterletzt ist auch die Insel namens Arran zu nennen, die einer Destillerie mit demselben Namen als Heimat dient. Dass sich so viele Destillerien gerade für die Inseln Schottlands entschieden haben, zeigt dass es in diesem großen Whiskyland einen stetigen Drang danach gibt, reiche Variationen zu bieten und neue Wege zu gehen. Im Norden Schottlands liegt mit der Insel Islay die letzte, aber dennoch nicht unbedeutende, Whiskyregion. Islay Single Malts sind von kräftiger Struktur und zeigen sich in der Regel sehr rauchig und auch torfig. Die Meeresbrise, die den Destillerien wie Bruichladdich und Bowmore entgegen weht, ist in den meisten Whiskys leicht wiederzuerkennen. Bruichladdich sei hier jedoch als Ausnahmedestillerie unter den Häusern auf Islay zu nennen, denn hier wird ein Islay Malt hergestellt, der nur sehr geringe Mengen Torfrauch enthält und daher deutlich leichter und milder ist, als seine Inselkameraden.

Whisky-Vielfalt aus Schottland

Allgemein kann Schottland mit gutem Gewissen als eines der vielseitigsten Whiskyländer der Welt bezeichnet werden. Ob rauchig oder mild, mit Torfnote oder Honiganklängen - mit Scotch ist beinahe alles möglich, was sich ein Genießer wünschen kann. Und kommt dann noch die richtige Zigarre hinzu, ist der Mix perfekt. Bei Vidamo finden Genießer und Interessierte weitere Informationen über Schottland und seine Destillerien.

 

Mehr zum Thema "Scotch":
- Whisky

Islay ist eine kleine Insel vor Schottland. Sie gilt als Königin der Hebriden und ist für jeden...

- Whisky

James Bond ist nicht nur geschätzter Agent Ihrer Majestät, sondern auch passionierter...

- Whisky

In der nordischen Mythologie ist Loki der Hüter des Herdfeuers. Das Mischwesen aus Riese und Gott...